Gliederung:
1. Einleitung
2. Warum in Düsseldorf-Oberbilk ein Haus kaufen?
3. Beliebte Stadtteile und Nachbarorte in der Umgebung
3.1. Flingern
3.2. Friedrichstadt
3.3. Bilk
4. Immobilienmarkt in Düsseldorf-Oberbilk
5. Arten von Häusern in Oberbilk
5.1. Einfamilienhaus
5.2. Reihenhaus
5.3. Bungalow
5.4. Freistehendes Einfamilienhaus
5.5. Reihenendhaus
6. Besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten
7. Immobilienpreise in Düsseldorf-Oberbilk
8. Vorteile des Wohnens in Oberbilk
9. Tipps für den Kauf eines Hauses in Düsseldorf-Oberbilk
10. Finanzierungsmöglichkeiten für den Hauskauf
11. Nachhaltiges Wohnen in Oberbilk
12. Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Oberbilk
13. Was ist beim Hauskauf zu beachten?
14. Fazit
Düsseldorf-Oberbilk ist ein aufstrebender Stadtteil in Düsseldorf, der sich durch eine zentrale Lage und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten auszeichnet. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Haus in dieser Gegend zu kaufen, gibt es viele Gründe, die dafür sprechen.
Oberbilk zeichnet sich durch seine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Nähe zur Innenstadt und eine vielfältige Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten aus. Außerdem bietet der Stadtteil eine lebendige Kulturszene und zahlreiche Freizeitangebote.
In der Nähe von Oberbilk liegen charmante Stadtteile wie Flingern, Friedrichstadt und Bilk, die ebenfalls attraktiv für Hauskäufer sind. Diese Viertel zeichnen sich durch ihre urbanen Lebensstile und ihre Vielfalt aus.
Der Immobilienmarkt in Oberbilk ist vielfältig und bietet eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern. Die Preise variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie.
In Oberbilk finden Sie verschiedene Arten von Häusern, darunter Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Bungalows, freistehende Einfamilienhäuser und Reihenendhäuser.
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in Oberbilk zählen der Volksgarten, das Bunkermuseum und der Düsseldorfer Carlsplatz. Diese Orte bieten Erholung und Unterhaltung für die Bewohner.
Die Immobilienpreise in Oberbilk sind in den letzten Jahren gestiegen, was auf die steigende Nachfrage nach Wohnraum in dieser attraktiven Gegend zurückzuführen ist. Es lohnt sich, frühzeitig zu investieren.
Das Wohnen in Oberbilk bietet viele Vorteile, darunter die Nähe zur Natur, eine gute Infrastruktur und ein lebendiges Kulturleben. Hier lässt es sich gut leben und arbeiten.
Beim Kauf eines Hauses in Oberbilk sollten Sie auf die Lage, die Bausubstanz und die Ausstattung achten. Zudem ist es wichtig, sich über Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für den Hauskauf in Oberbilk, darunter die klassische Baufinanzierung, staatliche Förderprogramme und Kredite von Banken und Sparkassen.
Nachhaltiges Wohnen wird in Oberbilk großgeschrieben. Viele Häuser verfügen über energieeffiziente Maßnahmen und umweltfreundliche Technologien, die den CO2-Ausstoß reduzieren.
Die zukünftige Entwicklung von Oberbilk verspricht spannend zu werden, da der Stadtteil kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Neue Projekte und Initiativen sorgen für eine positive Entwicklung.
Beim Hauskauf in Oberbilk sollten Sie auf wichtige Kriterien wie die Lage, die Infrastruktur und die Bausubstanz achten. Zudem ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Immobilienmakler beraten zu lassen.
Das Hauskaufen in Düsseldorf-Oberbilk bietet viele Vorteile und Möglichkeiten. Mit einer vielfältigen Auswahl an Wohnungen und Häusern, attraktiven Preisen und einer lebendigen Umgebung ist Oberbilk ein attraktiver Wohnort für Familien, Paare und Singles.
1. Was sind die durchschnittlichen Immobilienpreise in Oberbilk?
2. Gibt es staatliche Förderprogramme für den Hauskauf in Oberbilk?
3. Welche Tipps gibt es für den Kauf eines Einfamilienhauses in Oberbilk?
4. Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Düsseldorf-Oberbilk?
5. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für den Hauskauf in Oberbilk?
Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 2008 befindet sich in ruhiger und zentraler Lage in Düsseldorf-Oberbilk. Das Gebäude verfügt über 5 Wohnungen, die sich für Kapitalanleger oder Eigennutzer eignen. Die Wohnungen sind lichtdurchflutet und verfügen über attraktive Grundrisse und hochwertige Ausstattung wie Massivparkett, Komfortbäder und Balkone oder Terrassen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 390 m² auf einem 187 m² großen Grundstück. Die aktuelle Jahresnettomiete beträgt Euro 55.428. Die Immobilie besticht durch ihre solide Bauweise und ist gut gepflegt.
Baujahr: 2008 (Immobilie zum Kauf) • https://www.dix-immobilien.de/Hauskauf-Duesseldorf--Oberbilk.htmlFalls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Düsseldorf-Oberbilk sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Düsseldorf-Oberbilk.html passende Mietwohnungen aus Düsseldorf-Oberbilk finden.
weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Düsseldorf-Oberbilk