Hauskauf Impressum Datenschutz Hauskauf Startseite

Hauskauf Langquaid

FAQ

1. **Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es beim Hauskauf in Langquaid?**

- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Immobilie in Langquaid zu finanzieren. Banken bieten beispielsweise Hypotheken und Darlehen an, die auf die individuellen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind. Auch staatliche Förderprogramme können in Anspruch genommen werden, um den Hauskauf finanziell attraktiver zu gestalten.

2. **Welche Immobilientypen sind besonders gefragt?**

- Einfamilienhäuser sind in Langquaid besonders gefragt, da sie viel Platz und Privatsphäre bieten. Aber auch Reihenhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine kompaktere Option mit gemeinschaftlichen Bereichen darstellen. Der Immobilientyp hängt jedoch von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Käufers ab.

3. **Gibt es Förderprogramme für den Hausbau in Langquaid?**

- Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene, die den Hausbau in Langquaid finanziell unterstützen können. Beispielsweise gibt es Fördermittel für energieeffiziente Häuser, altersgerechte Umbauten oder den Erwerb von denkmalgeschützten Immobilien. Es lohnt sich, sich vorab über mögliche Förderungen zu informieren.

4. **Wie hoch sind die Nebenkosten beim Hauskauf in Bayern?**

- Die Nebenkosten beim Hauskauf in Bayern setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie beispielsweise den Kosten für den Notar, die Grundbuchänderung, die Grunderwerbsteuer und mögliche Maklergebühren. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass die Nebenkosten zusätzlich zum Kaufpreis etwa 10-15% des Kaufpreises betragen.

5. **Welche Schulen gibt es in Langquaid?**

- In Langquaid gibt es verschiedene Schulen, darunter eine Grundschule, eine Mittelschule und ein Gymnasium. Für Eltern mit Kindern sind somit diverse Bildungsmöglichkeiten vorhanden. Darüber hinaus gibt es auch Kindergärten und andere Betreuungseinrichtungen für jüngere Kinder.

Ein modernes Einfamilienhaus mit großem Gartenidyll

Einfamilienhaus in 84085

Das hier angebotene Einfamilienhaus wurde im Jahr 2002 erbaut und befindet sich auf einem ca. 768 m² großen Grundstück. Mit einer Wohnfläche von ca. 220 m² und drei Etagen bietet es ausreichend Platz für eine große Familie. Im Erdgeschoss befinden sich ein Gäste-WC und ein vielseitig nutzbares Zimmer, während der Koch-Essbereich mit einem Erker und der gemütliche Wohnbereich das zentrale Herzstück des Hauses bilden. Über eine Treppe gelangt man ins Dachgeschoss, das über 2 Kinderzimmer, 1 Elternschlafzimmer, eine Ankleide, ein Tageslichtbad und ein Büro verfügt. Im Kellergeschoss gibt es drei großzügige Kellerräume, ein Badezimmer mit Sauna-Anschluss und den Heiz- und Technikraum. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Garage, zwei Außenstellplätze, ein Gartenhäuschen, eine Gaszentralheizung mit solarem Warmwasserbereich, eine Fußbodenheizung im Erdgeschoss, ein Innenkamin, eine hochwertige Einbauküche, eine Pergola, eine Alarmanlage und elektrische Rollläden. Die Immobilie befindet sich in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit angenehmem und sicherem Wohnumfeld und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Schulen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe. Weitere Informationen zur Ausstattung sind dem Exposé zu entnehmen.

Zimmer: 7 Baujahr: 2002 (Immobilie zum Kauf) • https://www.obermeier-immobilien.de/Hauskauf-Langquaid.html
84085 Langquaid

Falls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Langquaid sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Langquaid.html passende Mietwohnungen aus Langquaid finden.

weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Langquaid
22.09.2023 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler Langquaid