Hauskauf Impressum Datenschutz Hauskauf Startseite

Hauskauf Mölln

Gliederung des Artikels:

1. Einleitung

2. Warum Mölln ein attraktiver Ort zum Hauskauf ist

2.1. Die Geschichte von Mölln

2.2. Die Lage und Infrastruktur von Mölln

2.3. Die Lebensqualität in Mölln

3. Immobilienmarkt in Mölln

3.1. Einfamilienhäuser

3.2. Reihenhäuser

3.3. Bungalows

3.4. Freistehende Einfamilienhäuser

3.5. Reihenendhäuser

4. Tipps zum Hauskauf in Mölln

4.1. Preisentwicklung

4.2. Geeignete Stadtteile und Nachbarorte

4.3. Besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

**Haus kaufen in Mölln**

Mölln ist eine historische Stadt in Schleswig-Holstein, die einen wunderschönen und ruhigen Lebensstil bietet. Wenn Sie darüber nachdenken, in Mölln ein Haus zu kaufen, sind hier einige Gründe, warum dies eine großartige Entscheidung sein könnte.

**Warum Mölln ein attraktiver Ort zum Hauskauf ist**

# **Die Geschichte von Mölln**

Mölln blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist für seine gut erhaltene Altstadt und die vielen historischen Gebäude bekannt. Beim Spazierengehen durch die engen Gassen und über die Kopfsteinpflasterstraßen kann man den Charme vergangener Zeiten spüren.

# **Die Lage und Infrastruktur von Mölln**

Mölln liegt inmitten einer malerischen Landschaft aus Seen und Wäldern, was für Naturliebhaber und Erholungssuchende ideal ist. Gleichzeitig bietet die Stadt eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung.

# **Die Lebensqualität in Mölln**

Die Einwohner von Mölln schätzen die hohe Lebensqualität, die die Stadt bietet. Hier kann man in einer ruhigen und familiären Umgebung leben, fernab von Stress und Hektik.

**Immobilienmarkt in Mölln**

# **Einfamilienhäuser**

In Mölln finden Sie eine Vielzahl von Einfamilienhäusern in verschiedenen Stilrichtungen und Größen. Viele dieser Häuser verfügen über einen Garten, der zum Verweilen im Freien einlädt.

# **Reihenhäuser**

Für Familien, die nach einer bezahlbaren Immobilie suchen, sind Reihenhäuser in Mölln eine gute Option. Diese bieten genügend Platz und Komfort für die ganze Familie.

# **Bungalows**

Wer lieber ebenerdig wohnen möchte, findet in Mölln auch eine Auswahl an Bungalows. Diese sind besonders bei Senioren beliebt, da sie keine Treppen steigen müssen.

# **Freistehende Einfamilienhäuser**

Für mehr Privatsphäre und individuellen Gestaltungsfreiraum sind freistehende Einfamilienhäuser die richtige Wahl. In Mölln gibt es auch einige dieser Immobilien auf dem Markt.

# **Reihenendhäuser**

Reihenendhäuser bieten den Vorteil einer Eckeinheit, was mehr Licht und Privatsphäre bedeutet. Auch diese sind in Mölln zu finden.

**Tipps zum Hauskauf in Mölln**

# **Preisentwicklung**

Die Preise für Immobilien in Mölln sind in den letzten Jahren stabil geblieben, was den Hauskauf attraktiv macht. Es ist jedoch ratsam, sich über die aktuelle Preisentwicklung zu informieren.

# **Geeignete Stadtteile und Nachbarorte**

Einige beliebte Stadtteile in Mölln sind die Altstadt, das Möllner Seebad und das Wohngebiet am Stadtsee. Auch die Nachbarorte wie Ratzeburg und Schwarzenbek sind einen Blick wert.

# **Besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung**

In der Umgebung von Mölln gibt es viele besondere Plätze und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie den Schulsee, den Kurpark und das Eulenspiegel-Museum. Hier kommt bestimmt keine Langeweile auf.

---

**FAQs zum Thema "Haus kaufen in Mölln"**

1. **Gibt es in Mölln auch Neubaugebiete für den Hauskauf?**

Ja, es gibt auch Neubaugebiete in Mölln, die sich für den Hauskauf eignen.

2. **Welche Kosten kommen beim Hauskauf in Mölln auf mich zu?**

Zusätzlich zum Kaufpreis fallen beim Hauskauf in Mölln auch Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer und Maklerprovision an.

3. **Wie kann ich mich über den aktuellen Immobilienmarkt in Mölln informieren?**

Eine gute Möglichkeit, sich über den Immobilienmarkt in Mölln zu informieren, ist die Kontaktaufnahme mit örtlichen Immobilienmaklern.

4. **Gibt es Fördermöglichkeiten für den Hauskauf in Mölln?**

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für den Hauskauf in Mölln, zum Beispiel von der KfW oder der Landesregierung.

5. **Welche Besonderheiten gibt es beim Hauskauf in Mölln zu beachten?**

Beim Hauskauf in Mölln sollte man sich über eventuelle Denkmalschutzbestimmungen informieren, da einige Gebäude unter Denkmalschutz stehen.

Tolle Kaufgelegenheit in Mölln - Solides 2 Familienhaus als Top Kapitalanlage

Zweifamilienhaus in 23879

Das Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1992 steht auf einem 560 m² großen Grundstück und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 210 m². Das Erdgeschoss bietet eine großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Wintergarten und Garage, während im Obergeschoss eine ebenso großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Wintergarten und Duschbad zu finden ist. Zudem gibt es eine separate Einheit mit einem Zimmer und Duschbad, die vermietet werden kann. Beide Wohnungen sind derzeit vermietet und generieren eine jährliche Mieteinnahme von EUR 21.600. Das Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand und wurde regelmäßig instand gehalten. Weitere Highlights sind die pflegeleichte Klinkerfassade, die Gaszentralheizung, Photovoltaik für die Warmwasserbereitung, die moderne Ausstattung der Wohnungen sowie der schön angelegte Garten. Darüber hinaus bietet das Haus eine Ausbaureserve im Spitzboden und ist mit 2 Garagen ausgestattet. Eine Besonderheit ist der Holzkaminofen im Wintergarten des Erdgeschosses. Der Energieverbrauch des Hauses liegt bei 96,4 kWh/(m2*a) und die Energieeffizienzklasse ist C. Eine problemlose Kapitalanlage für Investoren, die ihr Vermögen schützen möchten.

Zimmer: 5 Baujahr: 1992 (Immobilie zum Kauf) • https://www.ipc-immobilien.de/Hauskauf-Moelln.html
23879 Mölln

Falls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Mölln sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Mölln.html passende Mietwohnungen aus Mölln finden.

weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Mölln
07.07.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler Mölln