Datenschutz
Oldenburg ist eine attraktive Stadt im Nordwesten Deutschlands, die sich durch ihre hohe Lebensqualität und vielfältigen Möglichkeiten auszeichnet. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, in Oldenburg ein eigenes Haus zu kaufen, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Doch der Hauskauf ist eine komplexe Angelegenheit, die gründlich geplant und vorbereitet sein will. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Überblick über den Hauskauf in Oldenburg verschaffen und Ihnen wichtige Tipps sowie Informationen zu den verschiedenen Hausarten und dem Immobilienmarkt geben.
Oldenburg verfügt über eine Vielzahl attraktiver Stadtteile, die ihren Bewohnern ein angenehmes Wohnen in der Nähe der Innenstadt oder in ruhigeren, ländlicheren Gebieten ermöglichen. Zu den beliebtesten Stadtteilen gehören beispielsweise:
Neben den attraktiven Stadtteilen bietet auch die Umgebung von Oldenburg interessante Möglichkeiten zum Hauskauf. So liegen beispielsweise die Orte Wardenburg, Hude und Bad Zwischenahn in unmittelbarer Nähe und bieten eine gute Alternative zum Wohnen in der Innenstadt. Hier finden sich vor allem freistehende Einfamilienhäuser und Bungalows, die viel Platz und Ruhe bieten.
Beim Hauskauf in Oldenburg hat man die Wahl zwischen verschiedenen Hausarten, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen. Zu den gängigsten Hausarten gehören:
Einfamilienhäuser sind besonders bei Familien sehr beliebt, da sie viel Platz und Freiraum bieten. In Oldenburg findet man Einfamilienhäuser vor allem in den ländlicheren Stadtteilen, wo es mehr Platz für die individuelle Gestaltung der Grundstücke gibt. Der Kaufpreis für ein Einfamilienhaus ist in der Regel höher als bei anderen Hausarten, da auch das Grundstück mit erworben wird.
Reihenhäuser sind eine gute Alternative für Familien, die etwas weniger Platz benötigen, aber dennoch den Vorteil eines eigenen Gartens genießen möchten. In Oldenburg gibt es viele Wohngebiete mit Reihenhäusern, die durch ihre gute Anbindung an die Innenstadt und die oft familienfreundliche Nachbarschaft attraktiv sind.
Bungalows sind vor allem bei älteren Menschen beliebt, da sie über keine Treppen verfügen und somit auch im Alter problemlos bewohnbar sind. In Oldenburg findet man Bungalows vor allem in Stadtteilen mit größeren Grundstücken und ländlicher Umgebung.
Freistehende Einfamilienhäuser bieten den größten Freiraum und die höchste Privatsphäre. Sie sind vor allem in den ruhigeren Stadtteilen und in ländlicher Umgebung zu finden. Die Preise für freistehende Einfamilienhäuser sind in der Regel hoch, da sie oft über große Grundstücke verfügen.
Reihenendhäuser sind eine Mischung aus Reihenhaus und freistehendem Einfamilienhaus. Sie bieten den Vorteil eines eigenen Gartens und einer gewissen Privatsphäre, sind aber in der Regel etwas preiswerter als freistehende Häuser.
Der Immobilienmarkt in Oldenburg ist stark umkämpft, da die Nachfrage nach Wohnraum in der attraktiven Stadt hoch ist. Besonders in den begehrten Stadtteilen sind die Preise in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Der Quadratmeterpreis für ein Einfamilienhaus liegt in Oldenburg im Durchschnitt bei 3.500 Euro. Insgesamt ist der Immobilienmarkt in Oldenburg jedoch als stabil und attraktiv zu bezeichnen.
Beim Hauskauf in Oldenburg gibt es einige Dinge zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf und ein gelungenes Ergebnis zu erzielen. Hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
1. Legen Sie im Vorfeld ein realistisches Budget fest und lassen Sie sich von einem Finanzberater beraten.
2. Informieren Sie sich über die verschiedenen Stadtteile und finden Sie heraus, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
3. Holen Sie mehrere Angeboten von unterschiedlichen Maklern ein und vergleichen Sie diese genau.
4. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Besichtigungen und prüfen Sie den Zustand des Hauses gründlich.
5. Informieren Sie sich über eventuelle Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten, die auf Sie zukommen könnten.
Neben dem Hauskauf bietet Oldenburg und seine Umgebung eine Vielzahl interessanter und sehenswerter Orte. Zu den besonderen Plätzen in Oldenburg gehören beispielsweise der Schlossgarten, das Oldenburger Schloss und der Botanische Garten. Auch ein Ausflug an den nahegelegenen Zwischenahner Meer lohnt sich. Hier kann man die Natur genießen und entspannen.
Der Hauskauf in Oldenburg ist eine gute Entscheidung für alle, die auf der Suche nach einem attraktiven Wohnort sind. Mit einer vielfältigen Auswahl an Stadtteilen, verschiedenen Hausarten und einem stabilen Immobilienmarkt bietet Oldenburg beste Voraussetzungen für den Kauf eines eigenen Hauses. Lassen Sie sich von einem kompetenten Makler beraten und finden Sie Ihr Traumhaus in Oldenburg.
1. Welche Stadtteile in Oldenburg sind besonders familienfreundlich?
2. Gibt es in Oldenburg genügend Einkaufsmöglichkeiten?
3. Wie hoch sind die durchschnittlichen Immobilienpreise in Oldenburg?
4. Welche Art von Haus ist in Oldenburg am meisten verbreitet?
5. Gibt es in Oldenburg gute Schulen und Kindergärten?
Das historische Einfamilienhaus in Oldenburg bietet auf einem großzügigen Grundstück viel Platz im Freien sowie eine Wohnfläche von ca. 164,74 m² auf zwei Vollgeschossen und einem ausgebauten Dachgeschoss. Das Haus verfügt über eine große Terrasse, einen liebevoll angelegten Garten mit hoher Privatsphäre und ist vollständig unterkellert. Die Immobilie befindet sich in einem guten Pflegezustand und wurde regelmäßig renoviert und saniert. Die Ausstattung umfasst u.a. Gas-Zentralheizung, Kunststofffenster und Massivbauweise. Das Objekt ist aktuell vermietet und die Innenaufnahmen wurden nicht freigegeben. Mit einem Wohnzimmer, Esszimmer, Büro, drei Schlafzimmern und einem Bad bietet das Haus genügend Platz für die ganze Familie. Außerdem gibt es einen Waschkeller, Abstellraum und eine Garage. Das Haus wird zum Kauf angeboten.
Zimmer: 6 Baujahr: 1921 (Immobilie zum Kauf) • https://www.athing-eilers.de/Hauskauf-Oldenburg.html
Diese charmante Haushälfte unter Denkmalschutz aus dem Jahr 1893 wurde 2010 kernsaniert und bietet eine gelungene Kombination aus historischem Flair und modernem Wohnkomfort. Das Haus verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer, ein Büro, einen offenen Küchen- und Essbereich sowie ein Gäste-WC im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Bad mit Wanne und Dusche. Weitere Highlights sind der kleine sonnige Garten, die solide Massivbauweise, die modernisierte Elektroanlage, die Gasbrennwertheizung und die stilvollen Holzfenster. Das Objekt bietet zudem zwei Kellerräume, einen Geräteschuppen und ausreichend Stellfläche.
Zimmer: 4 Baujahr: 1893 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Athing & Eilers GmbH & Co. KG
Das Reihenhaus, das in zweigeschossiger Massivbauweise im Jahr 1980 erbaut wurde, wurde im Jahr 2008 umfangreich modernisiert und erweitert. Das Haus verfügt über einen großen Garten mit Teich, einen Wintergarten mit Zugang zum Garten, eine moderne Gaszentralheizung mit Solaranlage, einen wasserführenden Kaminofen im Wohnzimmer und eine massive Garage. Die Wohnräume wurden renoviert und neu gestaltet, ebenso wie das Badezimmer und das Gäste-WC. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer, die Küche, das Gäste-WC und der Flur, im Obergeschoss das Schlafzimmer mit Balkon, ein Kinderzimmer, das moderne Bad und der Flur. Der Keller bietet zusätzlichen Wohnraum und verfügt über eine vorbereitete Dusche und eine Außentreppe. Die gesamte Gartenanlage wurde neu gestaltet und bietet ein schönes Ambiente mit Koiteich.
Zimmer: 3 Baujahr: 1980 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Athing & Eilers GmbH & Co. KG
Das solide Dreifamilienhaus im Westen von Oldenburg bietet aufgrund seiner Lage nur wenige Hundert Meter von der Universität entfernt eine stets gute Vermietbarkeit. Die Wohnungsgrößen und Grundrisse sind ideal, um langfristig stabile Mieteinnahmen zu erzielen. Das Haus wurde 1997 modernisiert und verfügt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2023, Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung und renovierte Bäder. Zusätzlich bietet das Haus wertvolle Nutzfläche mit Teilunterkellerung, 2 Garagen und einem Geräteschuppen. Jede der drei Wohneinheiten verfügt über 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Garderobe und Flur sowie über einen Kellerraum. Das Dachgeschoss ist als ansprechende Studiowohnung ausgebaut. Dieses Immobilienangebot verspricht eine attraktive Rendite und ist ideal für Investoren, die auf der Suche nach einem rentablen Objekt in guter Lage sind.
Zimmer: 10 Baujahr: 1960 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Athing & Eilers GmbH & Co. KGFalls Sie nicht auf der Suche nach einem Haus zum Kauf in Oldenburg sind, können Sie auf unserer Partnerwebseite Mietwohnungen.it unter folgenden Link http://www.mietwohnungen.it/Miete/0/Mietwohnung-Oldenburg.html passende Mietwohnungen aus Oldenburg finden.
weitere Angebote Seite 01 - Hauskauf Oldenburg